Optimierung des Energieverbrauchs
Energiekontrolle, Analyse des Energieverbrauchs und Erstellung von Energiesparplänen
Zuverlässige Energieberichte mit intuitiven Grafiken für betriebliche Entscheidungen, das tägliche Management, die Planung und die sofortige Erkennung von Anomalien
Einfache Einarbeitung in die Funktionsweise der Anlage und Erwerb der Kenntnisse, die zur Verbesserung der Energieleistung aller Gebäudetypen erforderlich sind
Verbrauchsberechnung und Energiediagnose, um die Anforderungen des Programms Industrie 4.0 und die Anreize für Wohngebäude zu erfüllen
Zählung und Verteilung von elektrischer, thermischer und solarer Energie. Möglichkeit, verschiedene Multimeter, Messgeräte und Sensoren an die Plattform anzuschließen
DO.Energy ist eine Palette von Produkten für die Energiesteuerung, zur Verbrauchsanalyse und Umsetzung von Energiesparplänen
Ein intelligentes Haus oder Gebäude mit einem kompletten Hausautomatisierungssystem ist in erster Linie ein Ort, an dem Sie jederzeit über Ihren Wasser-, Heizungs- oder Stromverbrauch informiert sind.
Die Analyse dieser Ströme und ihre Fernsteuerung werden so zu einem hervorragenden Mittel, um Wärmeverluste zu antizipieren und zu vermeiden.
Multimeter und bidirektionale Zähler mit Speicher
Ein einphasiger und dreiphasiger bidirektionaler Zähler registriert und speichert kontinuierlich die Daten.
- Kontrolle eventueller Überlasten und Optimierung des Eigenverbrauchs auf der Basis einer realen Energiebilanz durch Messung der verbrauchten Energie und der in das Netz eingespeisten Energie.
- Kontrolle des Verlaufs von Verbrauch und Erzeugung der Fotovoltaikanlage durch Registrierung der Daten.
- Das Produkt ist auch in der MID-Version (europäische Norm für die Stromfakturierung) verfügbar.


Multimeter und unidirektionale Zähler
Unidirektionaler Zähler (einphasig und dreiphasig).
- Kontrolle der Ladungen und Verwaltung von Überlasten ohne den Gesamtverbrauch aus den Augen zu verlieren durch Überwachung des Momentanverbrauchs.
- Das Produkt ist auch in der MID-Version verfügbar.
Wetterstationen
Kombinierte Einrichtungen für die Verwaltung von Regen, Wind, Helligkeit, Außenlufttemperatur, Sonnenstand und -einstrahlung auf die drei der Sonne ausgesetzten Fassaden (Süden, Osten, Westen).
- Verringerung der Wasserverschwendung durch die Bewässerungsanlage.
- Steuerung der Lichtfilterung durch Einstellung von Sonnenschutz und Brisesoleils, je nach Stärke von Sonneneinstrahlung, Sonnenposition und -neigung.
- Ausführung von personalisierten Szenarien bei starkem Wind (z.B. Hochfahren der Markisen oder Schließen der Rollläden) oder bei Dämmerung (z.B. Automatisierung der Beleuchtung)

Entdecken Sie alle Neuigkeiten über die Haustechnik in unserem Blog !
Verpassen Sie keine Nachrichten über Heimautomatisierung und verfolgen Sie die Neuigkeiten über Smart Home, die von unseren Experten weitergegeben werden.
Entdecken Sie alle Neuigkeiten über die Haustechnik in unserem Blog !
Verpassen Sie keine Nachrichten über Heimautomatisierung und verfolgen Sie die Neuigkeiten über Smart Home, die von unseren Experten weitergegeben werden.
30/11/23
30/11/23