Optimierung des Energieverbrauchs
DO.Energy ist eine Palette von Produkten für die Energiesteuerung, zur Verbrauchsanalyse und Umsetzung von Energiesparplänen.



Zuverlässige Energieberichte begleitet von intuitiven Grafiken unterstützen operative Entscheidungen, die tägliche Verwaltung, Planung und sofortige Identifizierung von Anomalien.
Der Nutzer kann sich mit der Funktionsweise seiner Anlage vertraut machen und die erforderlichen Kenntnisse erwerben, um die Energiebilanzen seines Wohnraums oder jeder Art von Gebäuden zu optimieren.
DO.Energy bietet die Möglichkeit der Hinzufügung eines Tools zur Berechnung des Energieverbrauchs und zum Erhalt einer Energiediagnose. Damit Ihr Gebäude energieeffizienter wird und den Anforderungen des Programms Industrie 4.0 (Industrie der Zukunft) sowie den Anreizen für Wohnräume gerecht wird.
Für Analyse, Zählung und Verteilung von Strom, Wärme- und Sonnenenergie besteht die Möglichkeit, diverse Multimeter, Messgeräte und Messwertaufnehmer (DOVIT-Geräte oder andere Marken und Modelle) mit der Plattform zu verbinden, die mit den DO.Control Universal-Steuereinheiten kompatibel sind.
Multimeter und bidirektionale Zähler mit Speicher
Ein einphasiger und dreiphasiger bidirektionaler Zähler registriert und speichert kontinuierlich die Daten.

Vorteile
- Kontrolle eventueller Überlasten und Optimierung des Eigenverbrauchs auf der Basis einer realen Energiebilanz durch Messung der verbrauchten Energie und der in das Netz eingespeisten Energie.
- Kontrolle des Verlaufs von Verbrauch und Erzeugung der Fotovoltaikanlage durch Registrierung der Daten.
- Das Produkt ist auch in der MID-Version (europäische Norm für die Stromfakturierung) verfügbar.
Multimeter und unidirektionale Zähler
Unidirektionaler Zähler (einphasig und dreiphasig).
Vorteile:
- Kontrolle der Ladungen und Verwaltung von Überlasten ohne den Gesamtverbrauch aus den Augen zu verlieren durch Überwachung des Momentanverbrauchs.
- Das Produkt ist auch in der MID-Version verfügbar.


Wetterstationen
Kombinierte Einrichtungen für die Verwaltung von Regen, Wind, Helligkeit, Außenlufttemperatur, Sonnenstand und -einstrahlung auf die drei der Sonne ausgesetzten Fassaden (Süden, Osten, Westen).
Vorteile
- Verringerung der Wasserverschwendung durch die Bewässerungsanlage.
- Steuerung der Lichtfilterung durch Einstellung von Sonnenschutz und Brisesoleils, je nach Stärke von Sonneneinstrahlung, Sonnenposition und -neigung.
- Ausführung von personalisierten Szenarien bei starkem Wind (z.B. Hochfahren der Markisen oder Schließen der Rollläden) oder bei Dämmerung (z.B. Automatisierung der Beleuchtung)
